charisma young bulls scheitern in der NBBL-Quali

Am Wochenende ist unser NBBL-Quali Team knapp daran gescheitert das 2. Qualifikationsturnier für die NBBL zu erreichen. Ein Sieg aus vier Spielen hat leider nicht gereicht. Trotzdem hat die Mannschaft einen tollen Fight geliefert und sich teuer verkauft.

Samstagmittag startete das Team von Jeffrey Schmidtke und Tim Kosel gegen die NTSV Wildcats in das Turnier. Direkt ein starker Gegner, sollten die Wildcats am Ende doch ohne Niederlage das Turnier auf Platz 1 abschließen. Es zeichnete sich schnell ein Spiel auf Augenhöhe ab, welches am Ende nur wegen einer Durstrecke im dritten Viertel mit 47:59 verloren ging. Am Abend musste dann gegen TuS Bothfeld gepunktet werden, wenn man am 2. Turniertag noch eine gute Ausgangslage haben wollte. Nachdem man den Anfang verschlief (10:22), konnte man zur Halbzeit bereits eine Führung erarbeiten und am Ende in einem spannenden Match das Spiel mit 58:57 gewinnen.

Es war also noch alles offen vor den beiden Spielen am Sonntag. Dieser startete jedoch mit schlechten Nachrichten: Mit Roberts-Kristofers Ansons und Mumin Abderrahmane verletzten sich zwei wichtige Akteure und standen für die entscheidenden Spiele nicht mehr zur Verfügung. Gegen die Twisters aus Rendsburg merkte man die Schwächung und lag nach drei Viertel mit 15 Punkten im Hintertreffen. Mit einer echten Energieleistung konnte das Team das Spiel nochmal spannend machen und lag drei Minuten vor Schluss nur noch mit 2 Punkten hinten. Leider konnte man sich jedoch nicht mehr belohnen und verlor das Spiel mit 48:51.

Trotz der Niederlage hatte man vor dem letzten Spiel gegen Rist-Wedel immer noch Chancen auf den 2. Platz, der das Erreichen des 2. Qualifikationsturnier bedeutet hätte. Dafür hätte es einen Sieg mit 15 Punkten gegen Rist-Wedel benötigt – ein schwieriges Unterfangen unter den Vorzeichen. Schnell wurde klar, dass es dafür nicht reichen würde, und eine deutliche 69:39 Niederlage stand am Ende zu Buche.

Mit gemischten Gefühlen schaute Coach Tim Kosel auf das Turnier zurück: „Einerseits können wir wirklich stolz auf die Leistungen sein, wenn man bedenkt wie viele Spieler für die Qualifikationsphase am Ende nicht zur Verfügung standen. Auf der anderen Seite wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen an dem Wochenende.“

Nach 2 Monaten harter Arbeit des Trainerteams und der Spieler in der Vorbereitung ist nun klar, dass die young bulls in der kommenden Saison nur im U16-Bereich in der Bundesliga an den Start gehen werden.

Nach oben scrollen