Charisma Young Bulls in Playoff-Form: Dominanter Sieg in Rostock

Mit einem 97:61-Auswärtssieg bei den Rostock Seawolves setzten die Charisma Young Bulls am Sonntag ein dickes Ausrufezeichen. Es ist der zehnte Sieg im zehnten Spiel der laufenden JBBL-Relegationsrunde. Die Kooperationsmannschaft des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren kann nun bereits mit den Planungen für die Playoffs beginnen.

Die Young Bulls gingen mit einer angemessenen Portion Respekt in die Partie. Für die Rostocker zählte am Sonntag nur ein Sieg, um die eigenen Playoffchancen am Leben zu erhalten. Vom Sprungball an entwickelte sich eine muntere Partie, in der die Gäste gleich in Führung gingen und den ersten Spielabschnitt mit 19:14 gewannen.

Mit Beginn des zweiten Viertels drohte das Momentum zugunsten des Rostocker Bundesligaprogramms zu kippen. Ein 10:0-Lauf der Seawolves zum 19:17 sorgte für einige Minuten der Verunsicherung bei den Young Bulls. Es war jedoch das letzte Mal, dass die Rostocker in dieser Partie auf Tuchfühlung gingen. Torvoris Baker und Mario Flohre sahen mit an, wie ihre Mannschaft in der Folge zunehmend ins Rollen kam. Beim Halbzeitstand von 44:33 für die Gäste war der Auswärtserfolg noch in weiter Ferne.

„Unsere erste Halbzeit war schon gut, aber da haben wir es noch spannend gemacht“, gestand Assistenztrainer Flohre: „Aber in der zweiten Halbzeit haben die Jungs nicht anbrennen lassen.” In der Tat kamen die Young Bulls voller Elan aus der Halbzeitpause, bauten die 10-Punkte-Führung auf beinahe 20 Punkte aus.

Im dritten Viertel fruchtete die physische Spielweise des Tabellenersten, der das Reboundduell mit 63:31 dominierte. 17 Punkte aus zweiten Chancen sowie 21 Punkte nach Schnellangriffen waren die größten Faktoren in einer geschlossenen Mannschaftsleistung. „Wir haben gute Entscheidungen getroffen, den Ball laufen lassen und uns abseits vom Ball bewegt. Wir hatten nur wenige Phasen, in denen wir das nicht hinbekommen haben“, stellte Flohre dem Team ein Kompliment aus.

Trotz einer 70:52-Führung nach 30 gespielten Minuten legten die Young Bulls im Schlussabschnitt nochmal einen Gang zu. Mit einem 13:0-Lauf bauten sie ihre Führung auf mittlerweile rund 30 Punkte aus. An einem Sahnetag am offensiven Ende konnten mit Precious Umuakpero, Luis Pohlmann, Elias Krätzig, Leon und Malik Herges gleich fünf Spieler zweistellig punkten.

Für die Charisma Young Bulls spielten: Malik Herges (36 Punkte), Elias Krätzig (14), Leon Herges (14), Luis Pohlmann (13), Precious Umuakpero (10), Vincent Bohn (4), Emilian Spreckelmeyer (2), Keno Hartkemeyer (2), Taha Gelöz (2), Leonard Rölker, Luis Richtering, Paul Friesen

Foto: Martin König

Nach oben scrollen